Schwebendes Quartett & Mystic Trigone
Mystic trigone
Dieses Seifchen habe ich mit zwei verschiedenen natürlichen Farben in Tonabstufungen gefärbt: superfeine blaue Tonerde und Schiefermehl. Es war für mich schon ein wenig überraschend, das eher Grüntöne entstanden sind..... Das Rezept "Dima" für diese quadratische Seife die superlecker nach Marzipan duftet ist von Sonja (kreativseifen.de), lieben dank :*. Eine wunderbare feste Seife auf dich ich schon sehr gespannt bin. Welch Geduld ich jedesmal aufbringen muss - 6 Wochen ist schon eine lange Zeit^^!
Duft: Lemongrasöl, Bittermandelöl
Überfettung 10%

SChwebendes Quartett
diese hier sieht nicht nur frisch aus, sie riecht auch so!! Tahitian Waterfall Type von Natures Garden riecht sowas von lecker, da könnte ich mich wirklich reinlegen.... Farben die ich hierfür verwendet habe: Titandioxid, Buchenholzkohle, Dreamy Aquamarine und Tropical Temptations von U-Makeitup. Ich bin im Moment auf Rezepte austesten und wie kann es anders sein, eines mußte noch sein und zwar von verseift.at danke an Claudia <3
Überfettung 8%
Die schwebenden Dreiecke sind so entstanden: ich habe die vier verschiedenen Farben in die abgeteilten Abteile in die Hochkant Form eingegossen. Seife aushärten lassen. Trennstege vorsichtig herausziehen (das geht mit der unten genannten Form einfach traumhaft), jetzt den Hohlraum mit durchsichtiger Glycerinseife auffüllen. Fertig!!! Ich muss euch ja jetzt nicht erzählen, das diese Methode eigentlich durch meine Schusseligkeit entstanden ist. Auf jeden Fall ist es eine neue Variante, in der man einige Seifen mehr mit viel weniger Aufwand schafft....Voila

um sich das ganze Prozedere ein wenig besser vorzustellen, habe ich von der HD PE Form (Mike von MRK Tools, war so nett und hat mir diese angefertigt) noch ein Foto (von oben) geknipst! Bei Fragen bin ich sehr gerne behilflich

Kommentar schreiben
Sandra Heiniger (Mittwoch, 26 April 2017 21:39)
Liebe Tina
Die sind alle beide sensationell geworden - mir gefallen die Naturfarben super gut - auch wenn Du es vielleicht anders gewollt hättest. Die 2. Seife ist ebenfalls très chic und ich würde sie sehr gerne abgucken bei Dir <3
Lg Sandra
Tina (Mittwoch, 26 April 2017)
Hallöchen Sandra,
danke für deine lieben Worte :* Ich würde mich sogar sehr freuen wenn du
abguckst!! Es gibt doch kein schöneres Kompliment als wenn abgeguckt wird
oder? Also ich sehe das zumindest so *pfeiff....
Liebe Grüße
Tina
Hedi (Donnerstag, 27 April 2017 02:03)
*abguck*
vor allem die hochkantform finde ich sehr spannend... men Freund bastelt mir jetzt einige Formen - und deine Idee wird auch dabei sein :)
Danke Tina für deine super tollen und kreativen Ideen!!!
lg hedi
Erika (Donnerstag, 27 April 2017 04:03)
Die Seifen sind so wunderschön geworden:) echt spitze:) darf ich dich fragen wo hast du die Hochkantform gekauft?
Wirklich so fein und wunderschön zum anschauen und sicher auch zum waschen:)
Tina (Donnerstag, 27 April 2017 07:55)
Liebe Hedi,
danke, ich freu mich immer sehr wenn du meine Seifen kommentierst
und ich bin schon sehr gespannt auf deine Seifen. Du sprühst schließlich
auch voller Ideen, vor allem mit den Inhalten!
Liebe Grüße
Tina
Tina (Donnerstag, 27 April 2017 07:58)
Hallo Erika,
danke für deine lieben Worte, ich freue mich immer sehr, wenn mein
(fast)liebstes Hobby Anerkennung findet!
Die Form habe ich von "MRK-Tools", für die mir Mike netterweise zwei
Abtrennungen angefertigt hat
Liebe Grüße
Tina
Sonja (Donnerstag, 27 April 2017 16:57)
Kann ich wirklich immer dasselbe schreiben? Ich muss! Wieder sooo toll geworden!!!
Tina (Donnerstag, 27 April 2017 18:59)
ich kugel mich gerade vor Lachen Sonja.... Danke dir für dein stetiges Durchhaltevermögen :* Ich freu mich "immer" wenn du vorbeischaust!
Liebe Grüße
Tina